Beginnend am 30. Oktober 2025 startet das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten eine Reihe zur franziskanischen Spiritualität mit verschiedenen Themenabenden. Die Veranstaltungen finden im Mutterhaus statt und richten sich an alle Interessierten, die mehr über die geistliche Lebensweise des heiligen Franziskus und der heiligen Klara von Assisi erfahren möchten. Im kommenden Jahr 2026 wird die Reihe weitergeführt.
Botschaft von Franziskus und Klara
Die Abende laden dazu ein, der Frage nachzugehen, welche Spiritualität das Leben der Franziskanerinnen und Klarissen prägt und welche Bedeutung sie für Menschen in der heutigen Zeit haben kann. In den bekannten franziskanischen Leitgedanken „Gerechtigkeit, Frieden, Bewahrung der Schöpfung“ zeigt sich, dass die Botschaft des heiligen Franziskus und der heiligen Klara bis heute Orientierung bietet.
Die Treffen sind offen für alle, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, die Abende können unabhängig voneinander besucht werden. Die Leitung übernehmen Schwester M. Alexandra Völzke und Pfarrer i.R. Peter Gede. Die Teilnahmegebühr beträgt fünf Euro pro Abend.
Termine und Themen
Die Themenabende finden jeweils donnerstags von 19 bis 21 Uhr im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten, Paderborner Straße 7, statt:
Am 30. Oktober 2025 geht es um „Franziskus und Klara als Menschen ihrer Zeit“. Dabei wird beleuchtet, wie die Lebensumstände der beiden Heiligen ihr Denken und Handeln geprägt haben und was sich daraus für die Gegenwart ableiten lässt.
Am 13. November 2025 folgt der Abend „Leben aus dem Evangelium“, der zeigt, wie Franziskus und Klara vom Wort Gottes inspiriert wurden und wie dieses auch heute Wegweisung geben kann.
Unter dem Titel „Geschwisterlichkeit als Gabe und Aufgabe“ widmet sich der Abend am 27. November 2025 der Bedeutung von Gemeinschaft. Konflikte werden dabei als Chancen verstanden, in Liebe und Verständnis zu wachsen.
Der letzte Abend des Jahres findet am 11. Dezember 2025 statt und steht unter dem Thema „Für uns geboren am Weg“. Er beleuchtet, wie Franziskus und Klara das Weihnachtsfest als Ausdruck göttlicher Liebe und Demut verstanden haben.
Weitere Informationen erteilt Schwester M. Alexandra Völzke unter der Telefonnummer 05258 988 655 oder per E-Mail an alexandra@fcjm.de.