Die Veranstaltungsreihe „finde dein Licht“ der Klosterlandschaft Westfalen geht 2025 in eine neue Runde. Rund um Mariä Lichtmess am 2. Februar laden 41 Veranstaltungen dazu ein, die Klosterorte der Region zu entdecken und persönliche Lichtblicke zu erleben. Auch das Geistliche Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten beteiligt sich mit einem Angebot und lädt am…
06
Januar
Sie waren die ersten, die sich auf den Weg gemacht haben, Pilger, voll Hoffnung und Glauben, zu finden, was sie suchen, das Besondere im Kleinen und Gewöhnlichen, den neugeborenen König der Juden, eine Randerscheinung, doch mit großen Vorzeichen, mit dem leuchtenden Stern am Firmament, der alle Nacht zerreißt, neugierig werden lässt, in Bewegung bringt, fragen…
22
Dezember
Solidarität ist Liebe. Unser Mitgefühl und unsere Gebete sind bei den Betroffenen des Anschlags in Magdeburg, bei ihren Angehörigen und den vielen Helfenden!
Einführung in die 4. Adventswoche
Wir nähern uns Weihnachten und was läge da näher als das Thema der Liebe Gottes (nach Gedanken von Bischof em. Franz-Josef Bode).
„Die Liebe ist langmütig, die…
19
Dezember
Handlettering, Klosterkino, Familienaktionen und vieles mehr: Auf 24 Seiten gibt es wieder ein volles Programm mit Kursangeboten und Aktionen unter anderem aus den Bereichen Spiritualität, geschwisterliches Leben, Beratung und Begleitung sowie Exerzitien. Erhältlich ist das neue Programm im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Paderborner Straße 7 in Salzkotten sowie hier zum Download: Programm I / 2025 (PDF)…
16
Dezember
Wir laden Groß und Klein ab 28. Dezember zu Krippenführungen ein: Krippen aus verschiedenen Zeiten, Ländern und Materialien gilt es bei den Krippenschauen zu entdecken und die Geschenke der drei Weisen zu „begreifen“. An mehreren Terminen lädt das Geistliches Zentrum im Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten dazu ein.
Auch Termine für Gruppen
Unterwegs zur Krippe mit…
15
Dezember
Aus dem Buch des Propheten Zefánia (3,14-17)
Juble, Tochter Zion! Jauchze, Israel! Freu dich, und frohlocke von ganzem Herzen, Tochter Jerusalem! Der Herr hat das Urteil gegen dich aufgehoben und deine Feinde zur Umkehr gezwungen. Der König Israels, der Herr, ist in deiner Mitte; du hast kein Unheil mehr zu fürchten. An jenem Tag wird…
09
Dezember
Die Völker streiten, kämpfen, drohen, schießen, flüchten. Die Tatsache der täglichen Nachrichten will unsere Herzen mit Angst erfüllen. Woher kommt der Frieden und wie vergeht Streit und Krieg? Wohin geht der Hass und woher kommt die Liebe? Und wer lässt uns hoffen, dass Krieg und Tod eines Tages auf dieser Welt vorüber gegangen ist?
In…
07
Dezember
13. Dezember 2024 @ 16:30 – 18.00 Uhr :
Wir laden Kinder der 1. bis 4. Klasse mit ihren Eltern oder Großeltern ein, bei adventlicher Stimmung Weihnachtsgeschichten in der Klosterbibliothek zu genießen.
Kuscheldecke, Wollsocken und evtl. Kuscheltiere sollten mitgebracht werden, damit es richtig gemütlich wird. Es gibt zudem Krippen aus verschiedenen Ländern in dem kleinen "Missionsmuseum"…
02
Dezember
Einführung in die 1. Adventswoche - Keine gute Zeiten für Hoffnung?
Oder jetzt erst recht? Woher nehmen wir Christen die Hoffnung? Auch unsere Hoffnung ist manchmal zugeschüttet, erstickt, flackert in den Stürmen des Lebens. In Psalm 130 heißt es: "Ich hoffe auf den Herrn, es hofft meine Seele…"
Hoffnung blendet die Realität niemals aus.…