Trauerarbeit
Trauercafé
Das Trauercafé wird an jedem 1. Freitag in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr geöffnet sein, im Geisltichen Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen, Salzkotten, Eingang an der hinteren Pforte, Habringhauser Weg. Dazu laden die Trauerbegleiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Mutter Teresa und die Franziskanerinnen Salzkotten trauernde Menschen ganz herzlich ein.
In unserem Trauercafé sind Sie mit all Ihren Sorgen, Nöten und den so widersprüchlichen Gefühlen willkommen. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrer Konfession, Herkunft und Weltanschauung zwanglos mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Fragen auszutauschen. Sollte Ihnen der Austausch bei dem Zusammensein nicht möglich sein, dürfen Sie selbstverständlich einfach dabei sein.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Informationen & Anmeldung: beim Ambulanten Hospizdienst Mutter Teresa e.V. – Dekanat Büren
info@hospizdienst-bueren.de oder 02951 972 6929
Hier oder unter https://hospiz-bueren.jimdofree.com erhalten Sie auch Informationen über weitere Unterstützungsangebote.
"Du sammelst meine Tränen in einem Krug" - Ein Wochenende für Trauernde
25.11.2023, 9.30 Uhr bis 26.11.2023, 13.30 Uhr
In einem Lied heißt es: „Du sammelst meine Tränen in einem Krug, Gott, und verwandelst sie. Wende dich um, Frau. Wende dich um, Mensch, und sieh vom Tod ins Leben.“
An diesem Wochenende sind Sie eingeladen, dem Menschen, um den Sie trauern, noch einmal in einer besonderen Weise nahe zu sein. In der Gemeinschaft Gleichgesinnter spüren Sie der verwandelnden Kraft Gottes nach, die es möglich macht, den geliebten verstorbenen Menschen in einem neuen Licht zu sehen und mit ihm den Weg ins eigene Leben zurück zu finden.
Bitte bringen Sie zum Wochenende ein Foto oder einen anderen Gegenstand mit, das/der Sie besonders an den Menschen erinnert, um den Sie trauern.
Leitung:
Monika Schwietzer: Gestaltberaterin in Integrativer Pastoralarbeit, Klientenzentrierte Beraterin, Zertifizierte Trauerbegleiterin, Palliativ-Care-Fachkraft, Assoziierte unserer Gemeinschaft (Koinonia)
Sr. M. Birgit Henning: Gestaltberaterin in Integrativer Pastoralarbeit, Ehrenamtliche im Ambulanten Hospizdienst
Ort: Geistliches Zentrum Franziskus im Mutterhaus der Franziskanerinnen,
Paderborner Str. 7, Übernachtung im Gästehaus möglich
TN-Zahl (min/max): 6-15
Kosten: Kursgebühr: 93 €, Unterkunft/Vollverpflegung: ?? €
Infos & Anmeldung: Sr. M. Birgit Henning unter birgit@fcjm.de oder Tel: 05258 988 637
Franziskus kehrt traurig nach einem Misserfolg heim

Trauerbegleitung für Eltern,
deren Kind in der Schwangerschaft oder nach der Geburt verstorben ist
Der frühe Verlust Ihres Kindes ist unabhängig vom Zeitpunkt ein zutiefst schmerzhafter und trauriger Einschnitt in Ihrem Leben.
Hoffnungen, Freude, Wünsche und Träume vom Leben mit Ihrem Kind zerbrechen.
In dieser schwierigen Zeit ist ein einfühlsamer und verständnisvoller Austausch mit Menschen, die Ähnliches erleben mussten, besonders wichtig.
In einer geschützten Umgebung haben Sie die Möglichkeit, über Ihre Gefühle, Ihre Trauer und Not zu sprechen.
Gemeinsam entwickeln sich vielleicht Ideen, wie der Weg Ihrer ganz persönlichen Trauer aussehen kann.
Informationen und Anmeldung:
Schw. M. Birgit Henning, Tel.: 05258-988-637, E-Mail: birgit@fcjm.de
Maria Oeldemann, Tel.: 0170 9617885, E-Mail: oeldemann@t-online.de
Gebet für die Kranken – für 2023 wieder geplant
Einmal im Monat in der Mutterhauskirche, jeweils 19:00 Uhr – Termine werden beizeiten bekannt gegeben.
