Beim Focusing steht das eigene (körperliche) Empfinden und die Selbstwahrnehmung im Mittelpunkt. In Einzelsitzungen wird dazu angeleitet, in sich selbst hinein zu spüren mithilfe von Atem- und Wahrnehmungstechniken. Dadurch wird ermöglicht, das eigene Leben mit seinen Problemen und Spannungen in den Blick zu nehmen und traumatische Erfahrungen zu verarbeiten. Gleichzeitig befähigt das Focusing dazu, diese Methoden auch als Selbsthilfe im Alltag anzuwenden.
Sr. M. Stefanie Müllenborn kann durch ihre langjährige Tätigkeit in Herten auf einen reichen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Geflüchteten zurückgreifen.