Skip to content Skip to footer

Vorträge & Themenabende

„Typisch katholisch?!“ – Podien zu  den Sakramenten

24. April 2023 @ 19:30 – 21:00 Podium zu den Sakramenten – „Taufe – Von unserer Würde und unserer Berufung“

8. Mai 2023 @ 19:30 – 21:00 Podium zu den Sakramenten – „Firmung – von Geistesstärke und Kraft zum Dienen“

12. Juni 2023 @ 19:30 – 21:00 Podium zu den Sakramenten – „Eucharistie – Vom Danksagen und Gedenken“

Thematische Einführung in die Sakramente im Diskurs heutiger Kirchenfragen – mit Impuls, Podium und Diskussion.

Am 24.04.23 starten wir im Geistlichen Zentrum (Zugang über Habringhauser Weg) eine Podiumsdiskussionsreihe mit verschiedenen spannenden Gästen zu den Sakramenten Taufe, Firmung und Eucharistie.
Die Reihe beginnt am 24.04.23 von 19:30 – 21:00 Uhr mit dem Thema „Taufe – Von unserer Würde und unserer Berufung“. Zu Gast ist u.a. Ulrich Berger, Bürgermeister von Salzkotten.
Die anderen Termine sind am 08.05.23 zum Thema Firmung und am 12.06.23 zur Eucharistie.

Veranstaltet wird die Reihe vom Geistlichen Zentrum Franziskus in Kooperation mit dem Dekanat Büren – Delbrück.

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Herzliche Einladung!

„Romano Guardini und der hl. Franziskus“

02. Oktober 2023 @ 19:30-21:00 Uhr
Am Vorabend des Todestages des hl. Franz von Assisi (03.10.1226) laden wir Franziskanerinnen zu einem „theologischen Blick“ auf unseren Ordensvater ein. Franziskus war der Lieblingsheilige des Religionsphilosophen Romano Guardini, einem der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Der Abendvortrag erklärt Positionen und Linien des Denkens von Guardini und nimmt dabei Aussagen zu Franziskus besonders in den Blick.

Referent: Ägidius Engel, Diplomtheologe und Diplompädagoge, (Referent des Katechetischen Instituts Paderborn, Pressesprecher des Erzbischofs und Erzbistums Paderborn, zuletzt Geschäftsführer des Diözesan-Ethikrats)
Gebühr: keine

Seminar über Psychische Erkrankungen

neuer Termin noch nicht bekannt

„Was ist schon normal?“
„Was hilft mir zu einer psychischen Balance zu kommen?“
Wir wollen gemeinsam einen besseren Blick für ein seelisches Ungleichgewicht bekommen
und Wege daraus erarbeiten.

Referentinnen:

Regina Walz: Dipl.-Sozialpädagogin, Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen, Soziotherapeutin, Assoziierte unserer Gemeinschaft (Koinonia)
Gisela Engel: exam. psychiatrische Krankenschwester, Ambulant Betreutes Wohnen für psychisch erkrankte Menschen, Soziotherapeutin, Assoziierte unserer Gemeinschaft (Koinonia)

TN-Zahl: 10-20 Personen

Informationen & Anmeldung: unter 05258 988 772 oder gzfranziskus@fcjm.de

Kosten inkl. Mahlzeiten: 60 Euro