Skip to content Skip to footer

Logotherapie

Seminare zur originären Logotherapie nach Viktor E. Frankl

Viktor E. Frankl, der Begründer der Logotherapie (auch sinnzentrierte Psychotherapie) hat bereits 1926 damit begonnen, eine Psychologie zu entwickeln, die das eigentliche Menschsein von einem dem Menschen innewohnenden „Willen zum Sinn“ bestimmt.

Er beschreibt darin auch das Suchen und Fragen der Menschen nach Glück und Zufriedenheit. Dabei stehen für ihn nicht Glück und Zufriedenheit im Mittelpunkt des Denkens, sondern sie stellen sich im Nebeneffekt ein, wenn ich in meinem Leben Sinn verwirkliche.

Referent: Pastor Frank Wecker, katholischer Theologe und Logotherapeut

www.logotherapie-wecker.de

Ab 19.15 Uhr Einchecken, 19.30 Uhr Beginn, 21.00 Uhr Ende

Anmeldungen: gzfranziskus@fcjm.de oder Tel.: 05258 988 772

Weitere Informationen bei Sr. M. Alexandra Völzke: alexandra@fcjm.de, Tel: 05258 988 655

Teilnehmenden-Zahl auf 20 Teilnehmende begrenzt.

Kosten für Online-Seminare: 40 Euro für vier Abende

"Das Leben selbst ist es, das dem Menschen Fragen stellt. Er hat nicht zu fragen, er ist vielmehr der vom Leben her Befragte, der dem Leben zu antworten, das Leben zu verantworten hat." * Viktor E. Frankl​

Online-Seminar-Angebote im Frühjahr 2023

Online-Einführungskurs Logotherapie (I) > immer montags

Termine & Themen (I): – FÄLLT LEIDER AUS!!

13.02.2023  Viktor E. Frankl: Ein Leben voll Sinn

13.03.2023  Drei Wiener Schulen im Vergleich: Freud/Adler/Frankl

17.04.2023  Das Menschenbild von Viktor E. Frankl

15.05.2023  Wie finde ich Sinn?

 

Online- Weiterführungskurs Logotherapie (II) > immer donnerstags

Termine & Themen (II):

09.02.2023  Logotherapeutische Krisenprävention

02.03.2023  Was ist krisenträchtig?

30.03.2023  Umgang mit Leid

11.05.2023  Hilfe bei Schicksalsschlägen

Online-Seminar-Angebote im Herbst 2023

Online-Einführungskurs Logotherapie (I) > immer montags

Termine & Themen (I):

11.09.2023  Viktor E. Frankl: Ein Leben voll Sinn

23.10.2023  Drei Wiener Schulen im Vergleich: Freud/Adler/Frankl

06.11.2023  Das Menschenbild von Viktor E. Frankl

11.12.2023  Wie finde ich Sinn?

 
Online- Weiterführungskurs Logotherapie (III) > immer donnerstags

Termine & Themen (III):

07.09.2023  Im Umgang mit der Schuld

19.10.2023  Vergänglichkeitsbewältigung

02.11.2023  Vom Sinn des Todes

07.12.2023  Die gegenwärtigen letzten Aufgaben

Ganz Mensch ist der Mensch eigentlich nur dort, wo er ganz aufgeht in einer Sache, ganz hingegeben ist an eine andere Person. Und ganz selbst wird er, wo er sich selbst übersieht und vergisst.                                                                          * Viktor E. Frankl

Treffen der Absolvent:innen der Online-Seminare Logotherapie – FÄLLT AUS!

Samstag, 12.08.2023 – 10.30 bis 15.30 Uhr – im Geistlichen Zentrum Franziskus, Mutterhaus Salzkotten

Kennenlernen, Impuls zur Friedensethik von Viktor Frankl und Austausch

Anmeldungen bis 01.08.2023: gzfranziskus@fcjm.de oder 05258 988 773 oder 772

Nähere Infos bei Sr. Alexandra Völzke: alexandra@fcjm.de oder 05258 988 655

Kosten: 45 Euro

Leider können wir zu diesem Zeitpunkt keine Übernachtungsmöglichkeit in unserem Haus bieten.

Logotherapie-Präsenzwochenende – 15.-17.12.2023
„Von der Kunst, das Leben sinnvoll zu gestalten“

Was ist wichtig in meinem Leben, was will ich erreichen? Diese und so ähnliche Fragen hat sich jeder sicher schon einmal gestellt. Viktor E. Frankl (1905-1997), Psychiater und Begründer der Logotherapie, ist der Ansicht, dass wir aufhören sollen, das Leben zu befragen. Wir sind die, die vom Leben her befragt werden. Deshalb ist es immer unsere Aufgabe, im je gegenwärtigen Augenblick eine Antwort darauf zu geben. Wenn wir sinnvolle Antworten finden, kann sich Glück und Zufriedenheit einstellen.
Mit Hilfe des von ihm entwickelten Zeitflussmodells und des Scheunengleichnisses wollen wir auf unser Leben schauen und Möglichkeiten sinnvollen Handelns kennenlernen.
Das Wochenende kann auch ohne logotherapeutische Vorkenntnisse besucht werden. Es eignet sich für alle Menschen, die über ihr Leben nachdenken wollen.

Leitung: Pastor Frank Wecker, Sr. M. Angela Benoit FCJM

Ort: Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten, Paderborner Str. 7, 33154 Salzkotten

Anmeldungen bis 02.12.2023: gzfranziskus@fcjm.de oder 05258 988 772

Informationen: bei Sr. M. Alexandra Völzke: 05258 988 655
TN-Mindestzahl: 8 Personen

Kosten mit Kursgebühr, Unterkunft und Vollpension:
Kursgebühr: 150 Euro, Unterkunft mit Vollpension: 120 Euro
Gesamtpreis: 270 Euro