Skip to content Skip to footer

Auf dem Weg zum Advent

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Familienaktion für Eltern mit ihren Kindern ab 6 Jahren. Nun ist sie da, die dunkle Jahreszeit. Wir wecken die Vorfreude auf den Advent und rüsten uns mit Wissen über die Bedeutung des Lichtes zu unserer Zeit und im Advent aus. Und damit das nicht nur Theorie bleibt, gestalten wir Adventslichter, um nicht nur über die…

Klosterkino am Montag zum Thema „Hoffnung“

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

"Vaya con dios - Und führe uns in Versuchung" - empf. ab 14 J., Spielfilm, 1 Std. 43 Min., 2001, Zoltan Spirandelli, Deutschland - "Glaube und Verführung": Drei Cantorianermönche müssen ihr verfallenes Kloster im Brandenburgischen nach dem Tod des Abts verlassen. Ihm hatten sie noch versprochen, das alte Buch mit sämtlichen Ordensregeln zu ihren Brüdern…

Taizé & more in der Mutterhauskirche

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Herzliche Einladung zu einem ruhigen Abend mit Texten, Taizé-Liedern und modernen geistlichen Liedern. Genießen Sie die besondere Atmosphäre und Akustik unserer Mutterhauskirche und tun Sie Ihrer Seele etwas Gutes. Leitung: Walter Müller & Band, Sr. M. Birgit Henning

RAB Grundkurs II Übende mit Erfahrung

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Die Lehr- und Übungsweise RHYTHMUS.ATEM.BEWEGUNG. wurde 1958 von Hanna Lore Scharing (1920 - 2011) begründet und seither kontinuierlich weiterentwickelt. Es handelt sich um einen Weg, der die Übenden zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst führen möchte. Er kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und…

NEU: Franziskanische Spiritualität: Geschwisterlichkeit als Gabe und Aufgabe

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

In Gemeinschaft sind wir zum „Trotzdem“ der Liebe eingeladen. In Konflikten eröffnet sich die Chance, Reibflächen als Herausforderung zum Wachstum der Liebe anzunehmen. - Keine Vorkenntnisse nötig, Anmeldung nicht erforderlich, die Abende sind unabhängig voneinander besuchbar. Leitung: Sr. M. Alexandra Völzke, Pfr. i.R. Peter Gede

Tag der Logotherapie „Wie erhalte ich mir meine Lebensfreude?“

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Wir leben in gestressten Zeiten! Daher ist es wichtig, dass wir lernen, mit den Herausforderungen des Alltags gut umzugehen. Wir können meistens nicht die äußeren Umstände ändern, wohl aber den Umgang damit gestalten. In diesem Seminar werden wir auf der Basis der Logotherapie (sinnzentrierte Psychologie) von Viktor E. Frankl Handwerkszeug kennenlernen, dass uns helfen kann,…

Offenes Singen im Kloster

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Genießen Sie einen schönen Abend in geselliger Runde! Gemeinsam gesungen werden Volkslieder und neue geistliche Lieder. Liedwünsche sind sehr willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen wir uns. Leitung: Sr. M. Birgit Henning, Claudia Westermann

RAB-Grundkurs-Wochenende für Anfänger und Übende

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik des Skeletts. Sie richten von den Füßen her über die Wirbelsäule das ganze Skelett auf…

Klosterkino am Montag zum Thema „Hoffnung“

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

"The Father" - empf. ab 14 J., Spielfilm, 1 Std. 37 Min., 2020, Florian Zeller, Deutschland, Frankreich, Großbritannien. Ein 80-jähriger Mann weigert sich trotz seines hohen Alters, seine komfortable Wohnung in London zu verlassen oder eine Pflegekraft zu engagieren. Doch er leidet an Demenz und ist zunehmend verwirrt. Bis sich herausstellt, dass er bereits bei…