Skip to content Skip to footer

NEU: Franziskanische Spiritualität: Für uns geboren am Weg

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Für Franziskus ist Weihnachten das Hochfest der Liebe und Demut Gottes. Hier bekommt für ihn die unendliche Liebe Gottes Hand und Fuß. Für Klara gipfelt der Sinn der Menschwerdung Jesu in der Eucharistie. - Keine Vorkenntnisse nötig, Anmeldung nicht erforderlich, die Abende sind unabhängig voneinander besuchbar. Leitung: Sr. M. Alexandra Völzke, Pfr. i.R. Peter Gede

Weihnachtsgeschichten in der Klosterbibliothek

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

Wir Schwestern laden Euch Kinder der 1.-4. Klasse mit Euren Eltern oder Großeltern ein, bei adventlicher Stimmung Weihnachtsgeschichten in unserer Klosterbibliothek zu genießen. Kuscheldecke, Wollsocken, evtl. Kuscheltiere bitte mitbringen, damit es richtig gemütlich wird. Wir freuen uns auf Euch! Es gibt zudem Krippen aus verschiedenen Ländern in unserem Missionsmuseum zu bestaunen und Getränke und Plätzchen…

Unterwegs zur Krippe mit Groß und Klein …

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

In unseren Häusern und Kirchen stehen Krippen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Sie lassen die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem (auch) für uns heute sichtbar werden. Welche historischen und religiösen Bedeutungen den verschiedenen Personen und Tieren an der Krippe zugeschrieben werden, wie sich die Darstellung der Geburt Jesu seit dem 3. Jahrhundert verändert hat und was…

Unterwegs zur Krippe mit Groß und Klein …

Mutterhaus der Franziskanerinnen Paderborner Str. 7, Salzkotten, NRW, Deutschland

In unseren Häusern und Kirchen stehen Krippen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Sie lassen die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem (auch) für uns heute sichtbar werden. Welche historischen und religiösen Bedeutungen den verschiedenen Personen und Tieren an der Krippe zugeschrieben werden, wie sich die Darstellung der Geburt Jesu seit dem 3. Jahrhundert verändert hat und was…