Mitleben – Mitbeten – Mitarbeiten. Wer einfach mal Klosterluft schnuppern und Gemeinschaft erfahren will, ist herzlich willkommen. Zeit zum Kennenlernen, Teilhaben am Leben der Schwestern und Mitarbeit in verschiedenen Bereichen, z.B. Kita, Altenheim, Geistliches Zentrum. Zeit, zu sich selbst und zu Gott zu finden. Informationen, Absprachen und Anmeldung bis 31.07.2024: Sr. M. Alexa Furmaniak –…
Termine 2024 - jeden letzten Mittwoch im Monat von 19.00 bis 19.45 Uhr: Juli Sommerpause, 28.08., 25.09., 30.10., 27.11., 26.12. um 17 Uhr (!) als feierliche Krippenmusik, Organisation & Leitung: Familie Merschmann, Mitwirkende: Sr. M. Alexa Furmaniak, Gebühr: Familie Merschmann freut sich über eine Spende für ihre Projekte
Mit unserem Handlettering-Workshop möchten wir der eigenen Kreativität einen Raum geben und dazu ermutigen, sich selbst schöpferisch auf die Spur zu kommen. Neben einer Anleitung in die Gestaltung von verschiedenen Schriften und Buchstaben, genießen wir die Welt der schönen Buchstaben und das Miteinander - möglichst im Klostergarten. Mithilfe unserer Anleitungen möchten wir dazu motivieren und…
Nach einer Ankommrunde werden die Teilnehmenden mit der Methode des Bibelteilens vertraut gemacht und zu persönlichen Reflexionen über Lebens- und Glaubensthemen ermutigt. In einer vertrauten Atmosphäre werden nicht nur biblische Kontexte erläutert und exegetisches Hintergrundwissen vermittelt, sondern die biblischen Texte werden mit den je eigenen Lebenserfahrungen in Verbindung gebracht. So werden Achtsamkeit und christliche Werte…
Mit unserem Handlettering-Workshop möchten wir der eigenen Kreativität einen Raum geben und dazu ermutigen, sich selbst schöpferisch auf die Spur zu kommen. Neben einer Anleitung in die Gestaltung von verschiedenen Schriften und Buchstaben, genießen wir die Welt der schönen Buchstaben und das Miteinander - möglichst im Klostergarten. Mithilfe unserer Anleitungen möchten wir dazu motivieren und…
An jedem 1. Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr. Im Trauercafé sind Sie mit allen Sorgen, Nöten und den so widersprüchlichen Gefühlen willkommen. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrer Konfession, Herkunft und Weltanschauung zwanglos mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Fragen auszutauschen. Selbstverständlich dürfen Sie auch…
Viktor E. Frankl, der Begründer der Logotherapie (auch sinnzentrierte Psychotherapie) hat bereits 1926 damit begonnen, eine Psychologie zu entwickeln, die das eigentliche Menschsein von einem dem Menschen innewohnenden „Willen zum Sinn“ bestimmt. Er beschreibt darin auch das Suchen und Fragen der Menschen nach Glück und Zufriedenheit. Dabei stehen für ihn nicht Glück und Zufriedenheit im…
Nach längerer Zeit holen wir wieder Taizé nach Salzkotten! Herzliche Einladung zu einem ruhigen Abend mit Texten und Taizé-Liedern. Der Eintritt ist frei. Über eine Spende freuen wir uns. Leitung: Walter Müller & Band, Sr. M. Birgit Henning
Mit unserem Handlettering-Workshop möchten wir der eigenen Kreativität einen Raum geben und dazu ermutigen, sich selbst schöpferisch auf die Spur zu kommen. Neben einer Anleitung in die Gestaltung von verschiedenen Schriften und Buchstaben, genießen wir die Welt der schönen Buchstaben und das Miteinander - möglichst im Klostergarten. Mithilfe unserer Anleitungen möchten wir dazu motivieren und…
Mit unserem Handlettering-Workshop möchten wir der eigenen Kreativität einen Raum geben und dazu ermutigen, sich selbst schöpferisch auf die Spur zu kommen. Neben einer Anleitung in die Gestaltung von verschiedenen Schriften und Buchstaben, genießen wir die Welt der schönen Buchstaben und das Miteinander - möglichst im Klostergarten. Mithilfe unserer Anleitungen möchten wir dazu motivieren und…
RAB - Rhythmus-Atem-Bewegung (Eutonie nach Scharing) - Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik des Skeletts. Sie richten von den Füßen her…
Termine 2024 - jeden letzten Mittwoch im Monat von 19.00 bis 19.45 Uhr: Juli Sommerpause, 28.08., 25.09., 30.10., 27.11., 26.12. um 17 Uhr (!) als feierliche Krippenmusik, Organisation & Leitung: Familie Merschmann, Mitwirkende: Sr. M. Alexa Furmaniak, Gebühr: Familie Merschmann freut sich über eine Spende für ihre Projekte
Wir möchten mit Menschen, die sich neu oder wieder mit ihrem Glauben auseinandersetzten, neu erfahren oder tiefer eintauchen wollen, das Abenteuer Glauben bestreiten. Das Abenteuer Glauben kann bedeuten: längst Vergessenes wieder zu finden und Schätze zu bergen, sich neuen Erfahrungen zu stellen, einen Sprung in das Unbekannte zu wagen. Wir möchten mit Menschen, die sich…
Steinreich – Was wir von den Steinen lernen können. Oft übersehen wir sie in unserem Alltag, oft erscheinen sie für uns unscheinbar und nebensächlich. Auffallen tun sie uns oft erst, wenn sie uns im Wege liegen oder in schönen Vitrinen drapiert sind. Dabei haben Steine uns eine ganze Menge zu erzählen. Mit ihrer eigenen Geschichte…
An jedem 1. Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr. Im Trauercafé sind Sie mit allen Sorgen, Nöten und den so widersprüchlichen Gefühlen willkommen. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, unabhängig von Ihrem Alter und Ihrer Konfession, Herkunft und Weltanschauung zwanglos mit anderen Ihre Erfahrungen, Gefühle, Gedanken und Fragen auszutauschen. Selbstverständlich dürfen Sie auch…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.