Am Vorabend des Todestages des hl. Franz von Assisi (03.10.1226) laden wir Franziskanerinnen zu einem „theologischen Blick“ auf unseren Ordensvater ein. Franziskus war der Lieblingsheilige des Religionsphilosophen Romano Guardini, einem der bedeutendsten Denker des 20. Jahrhunderts. Der Abendvortrag erklärt Positionen und Linien des Denkens von Guardini und nimmt dabei Aussagen zu Franziskus besonders in den…
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
-
Was soll es im Kloster schon für Schätze geben, wenn dort alle arm leben wollen? So machen wir uns mit der Klostermaus Sissi auf den Weg hinter die Klostermauern und in die Geschichte der Franziskanerinnen Salzkotten. Wir tauchen ein in das Leben der Menschen vor über 800 Jahren. Was es damals zum Essen gab? Was… |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Genießen Sie einen schönen Abend in geselliger Runde! Wir singen gemeinsam Volkslieder und neue geistliche Lieder. Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Leitung: Claudia Westermann, Sr. M. Birgit Henning |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Trauerbegleitung für Eltern, deren Kind in der Schwangerschaft oder nach der Geburt verstorben ist - Der frühe Verlust Ihres Kindes ist unabhängig vom Zeitpunkt ein zutiefst schmerzhafter und trauriger Einschnitt in Ihrem Leben. Einfühlsamer und verständnisvoller Austausch mit Menschen, die Ähnliches erleben mussten, in einer geschützten Umgebung.Gemeinsam entwickeln sich vielleicht Ideen, wie der Weg Ihrer… |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Die Übungen beruhen auf anatomisch-physiologischen Grundlagen und der Orthostatik des Skeletts. Sie richten von den Füßen her über die Wirbelsäule das ganze Skelett auf und ordnen es. Es wird zunächst vorwiegend am Boden liegend geübt, dann auch im Sitzen und Stehen. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Kooperation mit der Berufungspastoral: In meinem Alltag gibt es viele Herausforderungen. Manche packe ich mutig an, andere schiebe ich vor mir her. Das macht es meist nicht einfacher. Wie kann ich mutiger werden? Geht das überhaupt "Mut erproben"? Ein spirituelles Training für 4 Wochen Alltag – für mich und in Gemeinschaft anderer junger Menschen zwischen… |
1 Veranstaltung,
|