Menschen, die durch den Tod einen Verlust erlitten haben, suchen in Trauerzeiten oft dann Hilfe, wenn sie lebenstauglich ist. Sie fragen nach Unterstützung, die nahe an ihrem nun veränderten Alltagsleben ist, nach einer Begleitung, die Klartext spricht. Sie benötigen deutliche, verständliche und dabei wertschätzende Worte. All das finden sie im Trauercafé.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Pastor Frank Wecker, katholischer Theologe, Klinikseelsorger und Logotherapeut wird uns über "Die Friedensethik von Viktor E. Frankl - Das Wissen um die eine Menschheit" berichten. An diesem denkwürdigen Tag kommt damit Frankl als Jude und KZ-Überlebender zu Wort. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In der Kooperation mit der Diözesanstelle Berufungspastoral Paderborn: Mit Kreativität der eigenen Berufung auf die Spur kommen. Unsere Referentinnen Leonie Gosselke, Gemeindereferntin im Pastoralen Raum Warstein und Schwester M. Lucia, unsere Novizin, möchten die TN mitnehmen in die Welt der schönen Buchstaben und in das spannende Thema der Berufung. |
1 Veranstaltung,
-
Verbindungen werden im Mutterhaus der Franziskanerinnen großgeschrieben und reichen von Kindern in Malawi, Familien in Rumänien, zu Menschen vor Ort in Salzkotten, den älteren Menschen und Ordensschwestern im Altenheim St. Clara gleich nebenan. Mit der Klostermaus Sissi machen wir uns auf die Suche nach diesen vielfältigen Kontakten. - Für max. 15 Familien, ab 5 Jahren |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir sind auf den Geschmack gekommen, uns mit der Bibel über unser Unterwegssein in Lebens- und Glaubensfragen auszutauschen. Vorkenntnisse für den Bibelabend sind nicht erforderlich. Bitte um vorherige Anmeldung unter alexandra@fcjm.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf einen guten Austausch freuen sich Alexandra Gehlhaus und Schwester M. Alexandra. |
1 Veranstaltung,
Die Übenden sollen zu größerer Bewusstheit ihres eigenen Körpers und ihrer selbst gelangen. Dies kann beitragen zu einer Harmonisierung der physisch-seelischen Spannungsverhältnisse und ausgleichend auf einseitige Prozesse, Haltungen und Gewohnheiten wirken. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am letzten Vortragsabend lädt Stefan Rostock, Teamleiter Bildung für nachhaltige Entwicklung bei Germanwatch e.V. und NRW-Fachpromotor für Klima & Entwicklung ein, über die „Klimakrise und die Antwort der Bildung – Wirksame Bildung für Nachhaltigkeit, UNESCO BNE2030 und der Handabdruck“ nachzudenken. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
"Du sammelst meine Tränen in einem Krug". Mit Monika Schwietzer und Sr. M. Birgit Henning: Dem Menschen, um den Sie trauern, noch einmal in besonderer Weise nahe sein. In der Gemeinschaft Gleichgesinnter die verwandelnde Kraft Gottes spüren, um den geliebten Menschen in einem neuen Licht zu sehen und Wege ins eigene Leben zurück zu finden.… |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
„Von der Kunst, das Leben sinnvoll zu gestalten“ - Was ist wichtig in meinem Leben, was will erreichen? Diese und so ähnliche Fragen hat sich jeder sicher schon einmal gestellt. Mit Hilfe des von Viktor Frankl entwickelten Zeitflussmodells und des Scheunengleichnisses wollen wir auf unser Leben schauen und Möglichkeiten sinnvollen Handelns kennenlernen. Das Wochenende kann…
-
Menschen, die durch den Tod einen Verlust erlitten haben, suchen in Trauerzeiten oft dann Hilfe, wenn sie lebenstauglich ist. Sie fragen nach Unterstützung, die nahe an ihrem nun veränderten Alltagsleben ist, nach einer Begleitung, die Klartext spricht. Sie benötigen deutliche, verständliche und dabei wertschätzende Worte. All das finden sie im Trauercafé. |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
In der Mutterhauskirche. Infos, Anmeldung und Karten über den ambulanten Hospizverein Büren e.V.. |