Menschen, die durch den Tod einen Verlust erlitten haben, suchen in Trauerzeiten oft dann Hilfe, wenn sie lebenstauglich ist. Sie fragen nach Unterstützung, die nahe an ihrem nun veränderten Alltagsleben ist, nach einer Begleitung, die Klartext spricht. Sie benötigen deutliche, verständliche und dabei wertschätzende Worte. All das finden sie im Trauercafé.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
In Kooperation mit der Diözesanstelle Berufungspastoral Paderborn: Berufen - sich auf einen Weg locken lassen, den ersten Schritt wagen, von unsicheren auf festeren Boden gelangen, immer wieder aufbrechen und weitergehen. Ein Emmausweg mit Begegnungen und Austausch von der Stiftskirche Geseke über den Wallfahrtsort Verne zum Mutterhaus der Franziskanerinnen Salzkotten. - FÄLLT LEIDER AUS! |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir sind auf den Geschmack gekommen, uns mit der Bibel über unser Unterwegssein in Lebens- und Glaubensfragen auszutauschen. Vorkenntnisse für den Bibelabend sind nicht erforderlich. Bitte um vorherige Anmeldung unter alexandra@fcjm.de. Die Teilnahme ist kostenlos. Auf einen guten Austausch freuen sich Alexandra Gehlhaus und Schwester M. Alexandra. |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
FÄLLT AUS, für September 2023 neu geplant - Die Ressourcen der Erde sind erschöpft. Menschen sind erschöpft. Zeit zum Aufatmen für Natur und Mensch. Und darin Gottes Atem spüren und neue Kraft schöpfen. Leben und leben lassen im Rhythmus der Natur. Das Herz und den Mund füllen lassen mit Lob und Dank über die Schönheit… |
3 Veranstaltungen,
-
Unsere Novizin - Sr. M. Lucia Liebenau wird als studierte Geowissenschaftlerin einen spannenden Vortrag halten: "Die schöpferische Kraft der Erde - Wie Vulkane das Angesicht der Welt gestalten"
-
Verbindungen werden im Mutterhaus der Franziskanerinnen großgeschrieben und reichen von Kindern in Malawi, Familien in Rumänien, zu Menschen vor Ort in Salzkotten, den älteren Menschen und Ordensschwestern im Altenheim St. Clara gleich nebenan. Mit der Klostermaus Sissi machen wir uns auf die Suche nach diesen vielfältigen Kontakten. - Für max. 15 Familien, ab 5 Jahren |