Skip to content Skip to footer
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Themenabend „Was alle Christen verbindet: 1700 Jahre Konzil von Nizäa“

September 22 @ 19:30 - 21:00
Schwester M. Johanna Harke, sprach über "Demenz - unsere Welt steht Kopf".

In der Katholischen Kirche ist heutzutage viel von Synodalität die Rede. Dabei gab es diese schon sehr früh in der Kirche. Vor 1700 Jahren, im Jahre 325 fand das erste Ökumenische Konzil in Nizäa in Kleinasien statt. Dort bewegten die Teilnehmer ganz andere Fragen als heute, z.B. wer dieser Jesus Christus war und welche Bedeutung er für uns und unseren Glauben hat. Daraus ist unser „Großes“ Glaubensbekenntnis entstanden. Die Konzilsväter haben sich auch auf einen Ostertermin für das höchste Fest der Christenheit geeinigt. Das Konzil von Nizäa legte Grundlagen, die bis heute alle Christen miteinander verbinden. Nach einem Vortrag, der in die Entstehungs- und Wirkungsgeschichte dieses Konzils einführt, ist Zeit für Fragen und Austausch. Referent: Dr. Johannes Oeldemann

Details

Datum:
September 22
Zeit:
19:30 - 21:00

Veranstalter

Geistliches Zentrum Franziskus
Telefon
05258 988772

Veranstaltungsort

Mutterhaus der Franziskanerinnen
Paderborner Str. 7
Salzkotten, NRW 33154 Deutschland
Google Karte anzeigen